Biografischen Lebenswelten von Sympathisanten politischer ParteienAutor: Kleining, Gerhard (2017)
In Zeiten der 2016 ausgeführten und 2017 anstehenden nationalen Wahlen im UK, den USA und in verschiedenen europäischen Ländern, in der Bundesrepublik im kommenden September, richtet sich die öffentliche Aufmerksamkeit besonders auf die Ergebnisse der Wahlforschung. Die von den Medien berichteten und in ihrer Auswirkung diskutierten Informationen befassen sich fast immer mit der wechselnden Wahlabsicht für die verschiedenen politischen Parteien. Sie wird traditionell durch die sog.
„Sonntagsfrage“ ermittelt: welche Partei würde man wählen, wäre die Wahl am nächsten Sonntag?
Der Autor stellt sich die Frage, in welcher Weise der Informationsgehalt einer solchen Aussage verbessert werden kann, wenn man die Bevölkerungsteile
Biografische Lebenswelten von Symphatisa[...] PDF-Dokument [2.6 MB]